Mehr Produktivität, weniger Verdienst

Volkswirtschaftsprofessor Mathias Binswanger sieht die Schweizer Landwirtschaft in einem unattraktiven Marktumfeld, in dem viele Anbieter wenigen Abnehmern gegenüberstehen. Matthias Binswanger sieht Direktvermarktung als optimale Lösung für mehr Wertschöpfung. Bei allen funktioniert das aber nicht. (ji) | Bild herunterladen Die Gesellschaft…

 Wie viel kostet die Gurkenproduktion?

Wie viel kostet die Gurkenproduktion?

Laut BauernZeitung untersuchte der Westschweizer Konsumentenverband die Produktionskosten von Schweizer Gemüse. Unter anderem die von Gurken. Die Studienautoren schlüsselten die Produktionskosten für eine Hektare Gurke auf und kamen zum Schluss, dass der Produzent mindestens 90 Rappen pro Gurke verdienen müsse,…

 Wie die Landwirtschaft Rehe schützt

Wie die Landwirtschaft Rehe schützt

Im Frühling kann man immer wieder auf Wiesen eingesteckte Stöcke an denen CD’s oder grosse Säcke befestigt sind, beobachten. Mit solchen Utensilien «verblenden» Landwirte ihre Wiesen, um Rehe vor dem Mähtod zu schützen. Die eingesteckten Fremdkörper machen die Tiere nervös:…

 Schweizer Obstbranche wird noch nachhaltiger

Schweizer Obstbranche wird noch nachhaltiger

Der Schweizer Obstverband und Swisscofel haben in den letzten Monaten mit «Nachhaltigkeit Früchte» eine nationale Branchenlösung präsentiert. Damit wird die Kernobstproduktion noch nachhaltiger und die Umwelt deutlich geschont. Im Gegenzug erhält die Produktion einen finanziellen Mehrwert. Die Unterstützung für das…